
„Das große Ziel der Bildung ist nicht wissen, sondern handeln.“ (Herbert Spencer)

Michael Kalloch
| Titel der Lernsituation | Mögliches Handlungsergebnis |
|---|---|
| Didaktisch-methodische Konzepte für produktorientierten FPU-Bautechnik gestalten | Planungsskizze, Unterrichtsentwurf |
| Didaktisch-methodische Konzepte für erkenntnisorientierten FPU-Bautechnik gestalten | Planungsskizze, Unterrichtsentwurf |
| Eine fachpraktische Lernsituation für eine definierte Lerngruppe entwickeln | Lernsituation als Tabelle |
| Planen, durchführen und evaluieren eines Unterrichtsprojekts | Projektdokumentation |
| Arbeitsaufträge gestalten und einsetzen | Dokumentation |
| L-S-Gespräche führen | Leitfaden |
| Unterrichtsergebnisse präsentieren, einordnen und sichern | Dokumentation |
| Unterricht theorienbegleitet beobachten, reflektieren und evaluieren | Persönliche Reflexion |
| Handlungsergebnisse präsentieren und Erkenntnisse sichern | Dokumentation |
| Bewertungsinstrumente für Handlungsergebnisse entwickeln und anwenden | Bewertungsinstrument |
| Innere Differenzierung im FPU-Bautechnik umsetzen | Planungsskizze |
| Eigene Berufskompetenz weiterentwickeln | Persönliches Entwicklungsportfolio |
| Sich an Schulentwicklungsprozessen beteiligen | Dokumentation |
- Kooperationsveranstaltungen mit Auszubildenden aus dem Theoriebereich
- Fachlich-fachdidaktische Fortbildungsveranstaltung gemeinsam mit Lehrkräften aus Hessen
Diese Fachrichtung kann an folgenden Ausbildungsschulen durchgeführt werden:
- Johannes-Selenka-Schule Braunschweig
- Berufsbildende Schulen Duderstadt
- Berufsbildende Schulen II des Landkreises Gifhorn
- Berufsbildende Schulen II Göttingen
- Berufsbildende Schulen II Goslar-Baßgeige/Seesen
- Steinmetzschule Königslutter
- Berufsbildende Schulen II Northeim
- Berufsbildende Schulen II Osterode am Harz
- Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine
- Berufsbildende Schulen Fredenberg in Salzgitter
- Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel
- Berufsbildende Schulen II der Stadt Wolfsburg
